Stell dir vor, du liest deinem hochsensiblen Kind Geschichten vor und ihr braucht den Fernseher nicht mehr als Babysitter
Ich kann gut verstehen, wenn dir das Sorgen macht.
Ich hatte als Lehrerin oft Eltern in der Sprechstunde, die genau von solchen Fragen geplagt wurden.
Oft hatten sie noch Schuldgefühle dabei. Sie glaubten, versagt zu haben, weil es bei ihnen zu Hause nicht so harmonisch zu und her ging wie in anderen Familien.
Mit dem Wissen um die Andersartigkeit deines wahrnehmungsstarken hochsensiblen Kindes kannst du ihm helfen, den normalen Alltag auf einfache Art zu meistern. Durch meine langjährige Arbeit mit Kindern habe ich viel Erfahrung, Tipps und Tricks, die ich dir alle vermitteln kann.
Darum schreibe ich die Herz-und Heilgeschichten für hochsensible und ADHS Kinder
Im Laufe meiner 30jährigen Tätigkeit als Lehrerin habe ich eine regelmässige "Vorlese- und Erzählstunde" eingerichtet. Bei den Kleinen war das jeden Tag um 11:30 eine halbe Stunde,
bei den Grösseren veränderte sich dieses Szenario bis zu zwei Mal eine Stunde pro Woche. Ganz wichtig waren dabei die Rituale.
"Schau Frau Müller, Angelina ist eingeschlafen!" Gerade noch konnte ich die Kinder davon abhalten, Angelina aufzuwecken. Ich holte eine Decke, deckte sie zu und erklärte den Kindern, dass Angelina sich während unserer Geschichte offenbar total entspannen konnte.
Es entstand ein wunderschönes Gespräch und auch das Ritual, Angelina jedes Mal zuzudecken, damit sie geschützt war. Auf diese Weise übten wir auch aktive Achtsamkeit.
Regelmässiges Vorlesen gibt Impulse zum Selber-Lesen. Im Schulbetrieb hatten wir vor der "Znüni-Pause" eine Viertel Stunde "Stille Zeit". Alle Kinder wurden ruhig.
Jedes Kind beschäftigte sich mit etwas, das Ruhe und Gelassenheit in unseren Betrieb brachte. Mit diesem Ritual bereiteten wir uns auf die gemeinsame Zeit des "Znüni-Essens" und der grossen Pause vor.
Das sagen Kinder und Eltern, denen ich Geschichten erzählt habe:
Ein Engel
"Danke, dass Sie uns so viel erzählt haben.
Es war spannend.
Das Bild haben wir alle zusammen für Sie gemacht."
3.Klasse, Winterthur
"Danke für deine Unterstützung. Seit wir den Fernseher öfters links liegen lassen, geht es Matthias viel besser in der Schule. Wir haben tatsächlich ein "Vorlese-Ritual" eingerichtet, was uns sehr Spass macht."
Ch.S.//Winterthur
"Danke für Ihre Tipps. Seit sie in der Schule die Märchenstunde eingerichtet haben, bleibt Michael auch bei mir sitzen, wenn ich vorlese. Nach dem Vorlesen sind wir immer alle sehr entspannt."
G.H.//Zürich
Ihre Nachricht an uns: Hallo Frau Müller
Erst einmal möchte ich mich für die liebevolle Geschichte von SinaMia die kleine weiße Schlange bedanken.
Mit dem Newsletter haben wir diese schöne Geschichte schon gelesen.
Toll geschrieben.
B.M..
In den Herz- und Heilgeschichten für hochsensible Kinder bekommt dein Kind einfache Tipps und Tricks, wie es seine schwierigen Alltagssituationen besser bewältigen kann.
Das sind die Geschichten der "SinaMia-Reihe":
SinaMia Geschichten Paket
Dieses SinaMia Geschichten Paket beinhaltet die ersten vier SinaMia-Geschichten.
- Die kleine weisse Schlange SinaMia
- Die kleine Hexe Stefanie
- Silvan und sein lila Drache
- Miguel hilft seinem Freund
Die kleine Hexe Stefanie
Steffi geht mit ihrer Familie an den Fasnachtsumzug im Dorf. Sie merkt, dass sie Menschen verzaubern kann. Doch als sie in der Schule ihren Freund Rafi verzaubern will, bekommt sie ein grosses Problem. SinaMia hilft Steffi. Sie zeigt ihr, wie sie ihre schwierige Situation verändern kann. Steffi ist sehr froh, dass sie auch von ihrer Lehrerin unterstützt wird. Sie bekommt eine Einladung in die Hexenschule, wo sie das Zaubern von Grund auf lernen kann. Ob ihr das wohl die Eltern erlauben?
In dieser Geschichte geht es um die Angst, einen Fehler gemacht zu haben.
Silvan und sein lila Drache
Silvan erwacht mitten in der Nacht. Irgend etwas stimmt nicht.........Sein kleiner Drache sitzt an seinem Bettrand und will mit ihm zum Aetna fliegen. Es ist die Nacht der Verwandlung: Die Stofftiere werden gross, können sprechen und sich bewegen. Silvan packt seinen Teddy und SinaMia, die kleine weisse Schlange mit ein und los gehts. Wird Silvan seinen Teddy, der im Übermut den Abhang hinunter purzelt, jemals wiedersehen? Was für eine Überraschung, als er auf dem Heimweg seinem Freund Miguel begegnet, der mit seinem Stoffhund einen Auftrag erfüllen muss. Silvan ist sehr traurig, doch SinaMia zeigt ihm, wie er wieder zur Ruhe kommt. Eine Überraschung erwartet ihn.
In dieser Geschichte geht es darum, die Hoffnung nicht aufzugeben.
Miguel hilft seinem Freund
Miguel trifft seinen kleinen Freund, den Siebenschläfer. Er bekommt den Auftrag, in der Nacht der Verwandlung mit seinem Stoffhund nach Pisa zum schiefen Turm zu fliegen. Miguel hat solche Aufträge schon oft bekommen. Er kennt sich aus. Auf einem Schloss trifft er seinen besten Freund Silvan, der sehr traurig ist. Er verspricht, ihm zu helfen. Auf dem Turm bekommt er eine schwierige Aufgabe. Kann ihm SinaMia helfen, so dass er sein Versprechen einlösen kann? Ist seine Freundschaft zu Silvan so gross, dass er über seinen Schatten springt? SinaMia hilft Miguel, die schwierige Situation zu meistern.
In dieser Geschichte geht es darum, über den eigenen Schatten zu springen, weil man jemanden besonders lieb hat.
Der Osterhase hat die Windpocken
Leila erfährt von ihrem Hasen, dass sich der Osterhase bei ihr und ihrem Bruder Valentin mit den Windpocken angesteckt hat. Muss deswegen Ostern in diesem Jahr ausfallen? Mit ihrer Freundin Ariane sucht Leila im Wald die Osterhasenwerkstatt. Gelingt es den Kindern, mit der Hilfe von SinaMia und ihren Freunden, dem Osterhasen zu helfen, so dass das Osterfest trotzdem stattfinden kann?
In dieser Geschichte geht es darum, an die eigenen Fähigkeiten zu glauben.
Gratis-Geschichte:
Hier kannst du dir die Einführungsgeschichte der SinaMia-Reihe gratis herunterladen.
Du erhältst die Geschichte zusammen mit unserem Newsletter.
Mit der Bestellung bestätigst du, dass wir deine personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung speichern und verarbeiten dürfen.